oftering.naturfreunde.at

Oftering

  • Ferienwoche am Rannahof

    Sonntag, 28. Juli bis Freitag, 02. August 2024

     

    Wir fahren in den Sommerferien für eine erlebnisreiche Woche auf den wunderschönen Rannahof bei Freistadt. Die Kinder verbringen eine unvergessliche Woche mit Spiel, Spaß und mit Freunden. 

     

    Das Alter: Jahrgänge 2010 bis 2017

    Preis / Kind: € 190,00

    Anmeldung bis 15.7.2024 - E-Mail an 

    rannahof@gmail.com

  • Ortsgruppe Oftering

    Herzlich Willkommen!

     

    Die Naturfreunde Oftering bestehen seit 1975 und begeistern ihre Mitglieder mit abwechslungsreichen Angeboten.

     

    Für Detailauskünfte steht Ihnen unser Vorsitzender Siegfried Haindl gerne zur Verfügung.

     

    Wir würden uns sehr freuen, Sie einmal bei einer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.

     

    Email: oftering@naturfreunde.at 

  • Im Naturfreundehaus Oftering feiern

    Unser schönes und gut ausgestattetes Naturfreundehaus in Oftering eignet sich hervorragend für Feste aller Art.

    Achtung unser Haus befindet sich im Wohngebiet, daher ist im Freibereich die Nachtruhe ab 22 Uhr einzuhalten.

     

    Keine Übernachtungsmöglichkeit

     

    Anfragen & Buchungen können nur mittels Formular erfolgen!

     

  • Ab Montag, den 17.4. um 18.30 Uhr radeln wir wieder!

    Alle Radfahrer und Biker, jeden Alters, sind herzlich eingeladen, an unseren Ausfahrten rund um Oftering teilzunehmen.

     

    Wir fahren in drei Gruppen von leicht - mittel - bis anspruchsvoll.

     

    Treffpunkt ist immer montags am Parkplatz beim Gemeindeamt.

     

  • Naturfreunde und Radfahr-Stammtisch

    Wir treffen uns jeden 1. Donnerstag im Monat um 19:00 im Naturfreundehaus. Für Getränke und einem kleinen Imbiss ist gesorgt.

     

    Auf dein Kommen freuen wir uns.

     

    Naturfreundestr.16

    4064 Oftering

  • Mitglied werden!

    • Vollmitgliedschaft: 54,00 €
    • Ermäßigte Mitgliedschaft: 34,00 €
    • Kinder und Jugendliche 22,00 €
    • Familienmitgliedschaft 97,00 € bzw. 65,50 € für Alleinerziehende

     

    Anmelden!

     

Veranstaltungen

Mo, 29. Mai 2023

Landeswandertag 2023 in Schwertberg

Komm mit zum Landeswandertag mit der OG Schwertberg
So, 01. Okt 2023

PASCHINGER WANDERERLEBNIS

WANDERN ZWISCHEN STADT UND LAND
So, 15. Okt 2023

ZUM HINTEREN GOSAUSEE

Do, 26. Okt 2023

GEMEINSAM WANDERN

WANDERN IN DER UMGEBUNG
Sa, 11. Nov 2023

MEIN WEG ZUM ICH

IN ST. AGATHA
Sa, 18. Nov 2023

EIDENBERGER HÖHENWEG

Sa, 20. Jan 2024

PFENNINGBERGRUNDE

MIT 3-BUCHENKREUZ
Fr, 23. Feb 2024

DONAU - PANORAMAWEG

OTTENSHEIM
So, 24. März 2024

DURCH DIE DONAULEITEN

Landshaag – Donaukraftwerk – St. Martin/Mühlkreis – Kolbing – Landshaag
So, 31. März 2024

SILBERBERGER WANDERWEG

Aktuelles

So, 25. Feb 2024 - So, 03. März 2024

ISLAND - Skitouren im Land des Nordlichts

Ein Skitouren-Paradies auf der Insel der Feen und Trolle!
Do, 26. Okt 2023 - So, 29. Okt 2023

Bergwandertage am Dachstein

Das Dachsteinmassiv bietet wunderschöne Bergwandertouren im Schatten der bekannten Gipfel.
Fr, 28. Juli 2023 - Sa, 05. Aug 2023

KROATIEN: Bike & Boot - Inselhüpfen mit dem Mountainbike - 1 Woche am Motorsegelschiff ab Trogir

Bikegenuss pur durch Mittel- & Süd-Dalmatien mit Insel Vis & Rafting auf der Cetina!
Mo, 29. Mai 2023

Landeswandertag 2023 in Schwertberg

Komm mit zum Landeswandertag mit der OG Schwertberg

Tannheimer Höhenwege

Das schönste Hochtal Europas: Das Tannheimer Tal an der Grenze zum Allgäu wird zurecht seit dem 19. Jahrhundert als das schönste Hochtal Europas bezeichnet! Seine Himmelswege, seine bis ganz nach oben reichenden Wiesen und seine Bergseen beeindrucken.

Nationalpark Gesäuse

(Un-)Ordnung in der Natur: Im seit 20 Jahren bestehenden Nationalpark Gesäuse in der Steiermark sieht es zunehmend wilder aus, weil hier die Natur Natur sein darf. Die Veränderungen hin zur Wildnis werden ständig beobachtet und dokumentiert
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
So, 19. Feb 2023 - Fr, 24. Feb 2023

TIROL - Skitourenwoche im Rofan-Karwendel und Kitzbüheler Alpen

Komm mit ins Karwendel und in die Kitzbüheler Alpen
Sa, 11. Feb 2023 - Di, 14. Feb 2023

SÜDLICHE SCHLADMINGER TAUERN - Krakauebene

Ein Geheimtipp für Genussskitouren....
Aktuell

Solidarisches Handeln für Klimagerechtigkeit

Naturfreunde-Klimafonds: Die Naturfreunde Österreich sind als Mitglied der Naturfreunde Internationale (NFI) Teil eines Netzwerks von Naturfreunde-Organisationen in fast 40 Ländern. Mit dem Naturfreunde-Klimafonds engagiert sich die NFI für Klimagerechtigkeit.

Gel(i)ebte Nachhaltigkeit

Klimaschonend, sozial und nachhaltig: Viele Menschen und Organisationen wie die Naturfreunde versuchen bereits, so gut wie möglich klimaschonend, sozial und nachhaltig zu handeln, und setzen somit Maßnahmen im Sinne der SDGs, der 17 Sustainable Development Goals, die von der UNO formuliert wurden.

Gut leben und wenig verbrauchen

Tipps für einem ressourcenschonenden Alltag: Der ökologische Fußabdruck ist bei Menschen in wohlhabenden Ländern besonders groß. DIE UMWELTBERATUNG hat einige Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag zusammengestellt.
Sa, 15. Okt 2022 - So, 16. Okt 2022

MTB-Ausfahrt im Salzkammergut - Ladies only

Das Salzkammergut per Mountainbike entdecken mit Ladies only....
Sa, 16. Juli 2022 - So, 17. Juli 2022

MTB - Fahrtechniktraining für Kids und Teenies

Starte durch beim MTB Fahrtechniktraining und lerne wie du mit deinem Bike so richtig loslegen kannst!!!

Der freie Zugang zur Natur sollte besser abgesichert werden

Neue Studie: Es werden immer wieder Konflikte zwischen Erholungsuchenden sowie Grundeigentümer*innen beobachtet. Immer wieder wird versucht, den freien Zugang zur Natur einzuschränken, etwa mit ungerechtfertigten Wegesperren.

Nationalpark Kalkalpen

Wilder Südosten Oberösterreichs: Nationalparks haben die Aufgabe, seltene Tier- und Pflanzenarten sowie Naturlandschaften zu schützen. Der vor 25 Jahren gegründete Nationalpark Kalkalpen umfasst das Sengsengebirge und das Reichraminger Hintergebirge in den Oberösterreichischen Voralpen.
25. Mai 2022

Große Photovoltaikfreiflächenanlagen

In alpinen Bereichen weder notwendig noch sinnvoll: Oftmals hört man den Satz: „Bergwelten eignen sich sehr gut, um Strom mit Photovoltaikanlagen zu produzieren.“ Stimmt das wirklich? Die Naturfreunde haben sich auf Spurensuche begeben.

Die Kraft der Gedanken und Gefühle

Fitness-Serie, Teil 4: Neben körperlicher Fitness hilft im Sport auch mentale Stärke  nicht nur beim Erreichen sportlicher Ziele, sondern auch in heiklen Situationen, etwa auf Schi- oder Bergtouren.

Herbstwandern im Almtal

Das Almtal hat für jeden Wandergeschmack die richtige Route: Von kleinen Ausflügen rund um den idyllischen Almsee über gemütliche Halbtagstouren bis hin zu fordernden mehrtägigen Wanderungen.
Do, 23. Sep 2021 - Fr, 24. Sep 2021

Hochtour Großglockner

Die Hochtour Großglockner erfüllt den Traum jedes Bergsteigers einmal am höchsten Berg Österreichs zu stehen.

Was geht mich biologische Vielfalt an?

Pro Tag sterben weltweit ca. 150 Arten aus: Wir erleben derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurierzeit. Doch diesmal sind nicht Naturkatastrophen, sondern wir Menschen die Ursache. Der rasante Artenverlust macht auch vor Österreich nicht halt.

Natur nützen, Natur schützen

Fair :-) zur Natur: Draußen sein. Frische Luft tanken. Lockdown-Blues raus, neue Energie rein. Damit die Umwelt durch unser gesteigertes Verlangen nach Naturerlebnissen keinen Schaden nimmt, sollten wir uns an gewisse Regeln halten
17. Juni 2021

Mit Bahn und Bus in die Natur

Jetzt raus in die Natur und das Auto stehen lassen!: Der Wanderführer enthält 46 Touren in ganz Österreich, die mit Bahn und Bus zu bewerkstelligen sind. Der Großteil der beschriebenen Routen führt zu traumhaft gelegenen Naturfreunde-Hütten.

Tipps für sichere Almwanderungen

Vermeidung von brenzligen Situationen mit Weidetieren: Jetzt heißt es für Wanderer und Wanderinnen, welche auf Wegen durch bewirtschaftete Almen unterwegs sind, Vorsicht walten zu lassen und sich mit den wichtigsten Verhaltensregeln vertraut zu machen.
5. Juni 2021

Haltet die Berge sauber

Appell der alpinen Vereine anlässlich des Weltumwelttages: Die Verrottungszeit eines Papiertaschentuches im Gebirge beträgt 1-5 Jahre, ein einfacher Mund-Nasen-Schutz benötigt ca. 450 Jahre bis zum vollständigen Abbau, eine Plastikflasche 100-5.000 Jahre.
Fr, 21. Mai 2021

KURS - Covid 19 Beauftragter

ANMELDUNG nur für Funktionäre
Start Frühsommer 2021

Kampagne "Sicher mehr vom Berg"

Eine Kampagne für sämtliche (Berg-)Sportarten: Mit Hilfe der zahlreichen Expert*innen der Naturfreunde-Akademie sollen Outdoorsporterlebnisse noch sicherer werden. Ziel ist ein rücksichtsvolles und wertschätzendes Miteinander am Berg. In den Kursen und Ausbildungen der Naturfreunde Österreich sind Kompetenzen und ein gut geschultes Risikobewusstsein tragende Säulen der Bildungsinhalte.
Aktuell

Spezialrabatt für Naturfreunde-Mitglieder bei CEWE

Minus 15 %: Dieser Rabatt wird beim Zahlungsvorgang über die CEWE Fotowelt Software oder die CEWE Website mittels Eingabe des Rabattcodes abgezogen.
Ab 29. November 2021

Sonderaktion

NEU: Isolierbehälter & Thermoskanne : In Kooperation mit der Klean Kanteen haben die Naturfreunde NÖ wieder eine tolle Sonderaktion mit ausgewählten Produkten. Alles hochwertige Edelstahlprodukte, schadstofffrei, BPA-frei, nachhaltig und Klimaneutral zum Sonderpreis!
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.

Klettern rund ums Wiesberghaus

Spannende Gegensätze und tolle Klettermöglichkeiten: Das Wiesberghaus der Naturfreunde Oberösterreich am Dachstein ist das ganze Jahr über ein perfekter Ausgangspunkt für Bergtouren. Auch alle, die gerne klettern gehen oder klettern lernen wollen, kommen hier voll auf ihre Kosten.
Aktuell

Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice

Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert: Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

"Hüttenroas"

Gemeinsam mit dem Landeshüttenreferat der Naturfreunde OÖ veranstaltet das Landeswanderreferatheuer eine ...

Petition: Stopp Ausbau Kraftwerk Kaunertal

JA zum Schutz der Alpen und Flüsse! JA zur naturverträglichen Energiewende! NEIN zum Ausbau des Kraftwerks Kaunertal!

Neue EU Taxonomie-Verordnung: Wird Atomkraft jetzt wirklich "grün"?

Überfallsartig hat die EU-Kommission in der Silvester-Nacht den Entwurf einer Novelle der Taxonomie-Verordnung (Förderung von ...
22. März 2021

NEIN, zum Luxus-Campingplatz in Hinterstoder

Eine private Investorengruppe will in einem weitgehend unberührten Teil des Hinteren Stodertals einen Luxus-Campingplatz mit Chalets und Außenpool errichten. Wir sagen NEIN dazu! Bitte unterschreibt die Onlinepetition!

"Weidetiere auf Almen" Tipps für das richtige Verhalten beim Wandern

Wichtige Informationen für einen entspannten Almaufenthalt
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Ab 1. Sept.

Herbstaktion 2023

Jetzt beitreten: Ab 1. September bezahlen neue Mitglieder bereits den Jahresbetrag für 2024 – die restlichen Monate im alten Jahr sind schenken wir dir!
Aktuell

NEU: Kalender "Zauber der Berge" 2024

Lieferung in der KW 40: Hole dir die Berge aus der ganzen Welt in die eigenen vier Wände! Die tollen Aufnahmen des großformatigen Kalenders werden dich bestimmt begeistern.

Interview mit Katharina Rogenhofer

Ändert sich nichts, ändert sich alles!
Warum wir jetzt für unseren Planeten kämpfen müssen!
 

Folder "Wandern mit Kindern"

Dieser Folder informiert, wie man Wanderungen für Kinder schmackhaft machen kann und sie zu einem tollen Erlebnis werden ...
Juni 2023

Broschüre über das Wegerecht

Dritte aktualisierte Auflage: Diese kostenlose Broschüre bietet einen Überblick, was man bei Freizeitaktivitäten machen darf und was nicht. Der Rechtsexperte Dr. Wolfgang Stock geht auf alle Bereiche ein, in denen man zu Fuß, per Rad, mit Skiern oder Booten unterwegs sein kann.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.

Berichte & Fotos

So, 17.09.2023

Weberbartlweg

So, 27.08.2023

Stillensteinklamm

So, 30.07.2023

Rannahof 2023

Sa, 01.07.2023

Radausflug

Fr, 23.06.2023

Erdpresser

Sa, 17.06.2023

Schüttbauernalm

Sa, 10.06.2023

10-Mühlen- Wanderweg

So, 07.05.2023

Welterbesteig Wachau

Mo, 01.05.2023

Ortswanderung

So, 26.03.2023

Ruine Prandegg

Sa, 11.03.2023

Labyrinth Wanderweg

Sa, 18.02.2023

Kürnberg Wanderung

Do, 08.12.2022

Laternenwanderung

Fr, 25.11.2022

Adventkranzbinden

Mi, 26.10.2022

gemeinsam Wandern

So, 16.10.2022

Schiederweiherrunde

Sa, 01.10.2022

Wanderung Ennser Hütte

Sa, 24.09.2022

Bergland-Strecke

So, 04.09.2022

Radtour ins Blaue

Mo, 15.08.2022

4 Tagesausfahrt

So, 07.08.2022

Wanderung Hallstatt

Sa, 23.07.2022

Rannahof 2022

So, 10.07.2022

Pollhamer Marterlroas

Sa, 02.07.2022

KTM Strecke

Sa, 07.05.2022

Kamptalwanderung

So, 01.05.2022

Ortswanderung

So, 13.02.2022

Innbachrunde

Sa, 22.01.2022

Zum Göblberg

So, 07.11.2021

Turmwanderung Leonding

Di, 26.10.2021

gemeinsam Wandern

Sa, 16.10.2021

Wanderung Kamptalweg

Sa, 25.09.2021

MTB Tour zur Kulmspitze

Mi, 01.09.2021

Ferienaktion

Sa, 07.08.2021

Fuschlseerundwanderweg

Sa, 03.07.2021

Anton-Dupal-Hütte

Sa, 12.06.2021

Planetenwanderung

Sa, 05.06.2021

MTB Freiwald-Strecke

Sa, 12.09.2020

MTB Eichelberg+Nordwald

So, 07.06.2020

Ennsfluss - Panoramaweg

Fr, 10.01.2020

Mitgliederversammlung

So, 08.12.2019

Laternenwanderung

Sa, 26.10.2019

Mach dich Fit!

So, 06.10.2019

Sandl Rosenhofteiche

So, 29.09.2019

MTB Rodltalrunde

Sa, 21.09.2019

Panoramaweg Ottensheim

Sa, 24.08.2019

Raften auf der Moldau

Sa, 10.08.2019

Wolfgangsee

So, 28.07.2019

Rannahof

Sa, 20.07.2019

Hütteneckalm

So, 26.05.2019

Durch das Pesenbachtal

Mi, 01.05.2019

1 Mai Ortswanderung

So, 28.04.2019

Irrachhöhenweg

Sa, 27.04.2019

Vogelwanderung

Sa, 08.12.2018

Laternenwanderung

Fr, 26.10.2018

Gemeinsam bewegen

So, 16.09.2018

Schoberstein im Ennstal

Sa, 08.09.2018

Weinsberger Forst

Do, 19.07.2018

Rundweg Schallerbach

So, 01.07.2018

Rinnende Mauer

Sa, 23.06.2018

Wiesberghaus

So, 17.06.2018

Almtalradweg Grünau

Do, 17.05.2018

Erdpresser

Sa, 05.05.2018

Wildkräuterwanderung

Di, 01.05.2018

1. Mai Ortswanderung

Sa, 21.04.2018

Vogelwanderung

Fr, 08.12.2017

Laternenwanderung

So, 15.10.2017

Almspitz Wanderung

Sa, 30.09.2017

MTB Kabongstrecke

Angebotssuche